Enzyklopädie
-
Money Mindset
Ein Money Mindset ist eine Einstellung oder Haltung gegenüber Geld und finanziellen Angelegenheiten. Es beschreibt, wie jemand über Geld denkt und wie er oder sie damit umgeht. Eine gesunde Money Mindset kann dazu beitragen, finanzielle Ziele zu erreichen und das eigene Vermögen zu vermehren, während eine ungesunde Money Mindset zu Schulden und finanziellen Schwierigkeiten führen…
-
Open Innovation
Open Innovation ist ein Konzept, bei dem Unternehmen neue Ideen und Technologien von externen Quellen wie Kunden, Zulieferern und anderen Unternehmen nutzen, um ihre eigene Innovation zu fördern und zu beschleunigen. Im Gegensatz zu traditionellen Innovationen, bei denen Unternehmen ihre Ideen und Technologien im Geheimen entwickeln und verstecken, setzen Unternehmen bei der Open Innovation auf…
-
Radikale Innovation
Radikale Innovationen sind grundlegende Veränderungen oder vollständig neue Ideen, die eine signifikante Verbesserung gegenüber bestehenden Produkten oder Dienstleistungen darstellen. Sie unterscheiden sich von inkrementellen Innovationen, bei denen es sich um kleine Verbesserungen oder Erweiterungen bestehender Konzepte handelt. Radikale Innovationen können dazu beitragen, neue Märkte zu erschließen und das Wettbewerbsumfeld eines Unternehmens zu verändern. Allerdings sind…
-
Reverse Engineering
Reverse Engineering bezieht sich auf den Prozess, ein Produkt oder eine Technologie zu analysieren, um herauszufinden, wie sie funktioniert, und dann auf der Grundlage dieses Wissens ähnliche oder verbesserte Produkte oder Technologien zu entwickeln. Reverse Engineering kann auf eine Vielzahl von Bereichen angewendet werden, einschließlich der Herstellung von Produkten, der Softwareentwicklung und sogar der biomedizinischen…
-
Trend-Portfolio
Ein Trend-Portfolio ist eine Sammlung verschiedener Darstellungsarten, die verwendet werden, um verschiedene Trends und ihre Auswirkungen darzustellen. Es kann beispielsweise Tabellen, Diagramme, Infografiken und Landkarten enthalten und wird häufig verwendet, um einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends in einer Branche oder einem Bereich zu geben. Ein Trend-Portfolio kann auch verwendet werden, um die Beziehungen…
-
Trendforschung
Trendforschung ist ein Bereich der Marktforschung, der sich mit der Identifikation, Analyse und Prognose von Trends im Verhalten und den Präferenzen von Verbrauchern befasst. Durch Trendforschung können Unternehmen frühzeitig erkennen, welche Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte bei den Verbrauchern im Kommen sind und sich entsprechend auf die zukünftigen Bedürfnisse ihrer Kunden einstellen. Die Ergebnisse der Trendforschung…
-
Trendmap
Eine Trendmap ist ein visuelles Werkzeug, das in der Trendforschung verwendet wird, um geografische Trends darzustellen und zu veranschaulichen. Sie besteht aus einer Landkarte, auf der verschiedene Trends durch Farben, Symbole oder andere visuelle Elemente dargestellt werden. Eine Trendmap kann verwendet werden, um geografische Muster und Unterschiede in Trends zu identifizieren und zu verstehen, wie…
-
Trendradar
Ein Trendradar ist ein Visualisierungstool, das verwendet wird, um mehrere Trends in einer Übersicht darzustellen und zu vergleichen. Es wird häufig verwendet, um Trends in verschiedenen Bereichen oder Branchen zu verfolgen und zu verstehen, wie sich die Trends im Vergleich zueinander entwickeln. Ein Trendradar besteht aus einem Kreis, der in verschiedene Segmente unterteilt ist, die…
-
Zero Waste
Zero Waste ist eine Bewegung, die sich für eine Gesellschaft ohne Müll einsetzt. Das Ziel ist es, die Menge an Abfall, die wir produzieren, auf ein Minimum zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass alle Materialien wiederverwertet oder in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden. Die Idee von Zero Waste basiert auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit…